Höglinger Weiher bei Bruckmühl in Oberbayern
Drei Jahre lang angelten wir am Höglinger Weiher bei Bruckmühl. Der Baggersee, an dem immer noch an manchen Stellen ausgehoben wird, ist von Herrn Josef Messerer gepachtet. Bei diesem kann man sich auch in Högling (ca. 400m vom See entfernt) die Angelkarten (Tageskarte, Wochenkarte und Jahreskarte) besorgen. Der See wird nach Angaben von Herrn Messerer mit Karpfen, Hecht und Zander besetzt. In den Jahren 1994 bis 1997 konnten wir auch einige dieser Gesellen erbeuten. Allerdings bewirtschaftet Herr Messerer nur die Hälfte des Sees. Die andere wird vom Bad Aiblinger Fischereiverein beangelt und entsprechend besetzt. Die Besatzarten sind uns allerdings nicht bekannt. Karpfen fingen wir bis zu 12 Pfund. Diese gingen meistens auf Boilies. Hechte haben wir zwar viele große gesehen, leider aber selten einen gefangen. Den größten fing Tom auf einen Spinner. Dieser war immerhin 90cm lang. Es gibt aber noch einige größere Exemplare im Gewässer. Zander fingen wir im Jahr 1995 regelmäßig auf kleine Köderfische. Diese waren damals gerademal um die 50 cm lang. Dies dürfte sich in den letzten Jahren grundlegend geändert haben. Aale konnten wir (vor allem auf Köderfisch) bis zu 70cm fangen. Diese meist in der Zeit zwischen 22:00 und 23:30 Uhr. Brachsen, Schleien und große Rotaugen gehören auch erwähnt, allerdings gingen uns diese eher zufällig an die Karpfenangel. Der See war zu der Zeit, als wir dort Jahreskarten hatten, ordentlich besetzt - jedoch nahm ab 1997 der Angeldruck stark zu. Da wir damals keine Jahreskarte mehr erwarben, können wir diesen Bericht leider nur auf die Zeit davor beziehen. Aktuelle Infos fehlen uns leider. Allerdings kann man an diesem See mit Sicherheit mit positiven Überraschungen rechnen.
Uwe