Der Loidlsee
Der Loidlsee wird vom Bezirksfischereiverein Miesbach-Tegernsee bewirtschaftet und hat eine Größe von 2,31 ha. Er ist äusserst idyllisch in der Nähe von Hausham, im Landkreis Miesbach, gelegen. Im Prinzip liegt er mitten im Wald. Die eine Hälfte des Ufers ist dicht mit Unterholz und Bäumen bestanden, kleinere Pfade führen aber zu mangen Angelstellen. Manchmal ist ein Durchschlagen zum Ufer aber unumgänglich. Die andere Uferhälfte ist jedoch sehr gut zugänglich, auch ist eine kleine Hütte vorhanden. Es herrscht ein allgemeines Badeverbot, was die im See beheimateten Fische sicherlich zu schätzen wissen.
Dies wären vor allem die Aale und Hechte, Karpfen, Schleien und Zander. Auch Grasfische sind in beträchtlicher Größe vorhanden.
Meine Erfahrungen an diesem Gewässer erstrecken sich allerdings auf eine ganze Anzahl Aale in der Größe von Schnürsenkeln, die abends recht gerne an die Wurmangel gehen. Schleien hab ich auch schon ein paar - genauso wie Karpfen - überlisten können. Dies vor allem in Seerosenfeldern. Wurm oder Mais werden sehr gerne genommen.
An Zandern und Grasfischen hab ich mir leider bislang die Zähne ausgebissen. Die Grasfische kann man sehr gut beobachten, wenn sie dichtgedrängt zwischen den Seerosen beim Sonnen stehen. Von angebotenen Ködern wie Schwimmbrot oder dergleichen wollten sie allerdings nichts wissen. Von guten Zanderfängen hab ich leider schon lange nichts mehr gehört. Laut Fischereiverein sind die aber besetzt worden. Hechte sieht man sehr oft stehen, doch zeigt sich das Spinnfischen auf diese Gesellen im wahrsten Sinne des Wortes sehr hindernisreich. Der See ist ziemlich voll mit Baumstümpfen und Geäst, an dem man schon mal gerne einen Wobbler einbüßt beziehungsweise seine Grundmontage abreisst.
Alles in allem ist der Loidlsee aber ein sehr fischreiches Gewässer und man kann herrliche Stunden in aller Ruhe mit sich und seinem Hobby verbringen. Es gibt allerdings keine Gastkarten. Wer hier fischen möchte, kann aber in Begleitung eines Vereinsmitglieds mal für nen Tag die Angel auslegen.